Beschreibung
Kaltgepresstes Mohnöl – Bio
Die wiederentdeckte Öl-Spezialität
Lange war Mohnöl in den europäischen Küchen eine unterschätzte, oft sogar eine vergessene Zutat. Erst in den letzten Jahren erlebt das hellgelbe Pflanzenöl eine Renaissance – denn es kann mehr, als man zunächst vermuten mag.
In das Mohnöl von Pödör wandern nur vollständig ausgereifte Samen des Schlafmohns. Zusätzlich stellt die Kaltpressung sicher, dass die Inhaltsstoffe größtmöglich erhalten bleiben.
Der behutsame Herstellungsprozess macht Mohnöl mit seinem sanften Geschmack leicht verdaulich und damit ideal für die Diätküche. Wer Mohnöl bisher noch nicht zu seinen Lieblingsölen gezählt hat, wird seine Meinung spätestens nach dem ersten Tropfen über frischer Pasta ändern!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie | 3751 kJ/896 kcal |
Fett | 99,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 14 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 15 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 71 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Kaltgepresstes Zweigelt Traubenkernöl
Das goldene Öl der roten Traube
Wer weiß, wie Traubenkernöl hergestellt wird, der lernt es erst richtig zu schätzen! Denn für das Traubenkernöl von Pödör werden aus mindestens 200 kg roher Trester etwa 15 kg Traubenkerne gewonnen. Daraus wiederum entsteht bei der Kaltpressung nur höchstens ein Liter Traubenkernöl.
Sie sehen, der Weg zum Zweigelt Traubenkernöl ist zwar lang, aber er zahlt sich aus! Denn die Inhaltsstoffe der roten Zweigelt-Trauben sind aufgrund der Polyphenole, einer Form sekundärer Pflanzenstoffe, noch gesünder als die weiße Variante. Kombinieren Sie Zweigelt Traubenkernöl zu herzhaften Gerichten, denen Sie das gewisse Etwas verleihen möchten!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie | 3693 kJ/898 kcal |
Fett | 99,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 12 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 16 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 72 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Schwarzer Johannisbeer Balsamico
Fruchtiger Balsamico mit kräftiger Farbe
Gründe, den Schwarzen Johannisbeer Balsamico von Pödör zu verwenden gibt es so einige. Da wäre zum Beispiel sein typisch intensiver, fruchtiger Geschmack. Oder die wunderbare Tatsache, dass er ausschließlich aus den besten handverlesenen Johannisbeeren gegoren wird. Die jahrelange Erfahrung von Pödör wollen wir gar nicht erst erwähnen … das wissen Sie ja bereits. Und dass der Schwarze Johannisbeer Balsamico in Holzfässern reift sowieso. Vertrauen Sie auf größtmögliche Sorgfalt und 100 Prozent natürliche Zutaten von Pödör.
Lagern Sie den Schwarzen Johannisbeer Balsamico vor Licht geschützt und luftdicht verschlossen. So steht einem Genuss bis zum letzten Tropfen nichts im Weg. Schwarzer Johannisbeer Balsamico ist arm an gesättigten Fettsäuren und weist einen geringen Natriumgehalt auf. Deshalb wird ihm nachgesagt, er wirke sich cholesterinsenkend aus und erhöhe die Herzgesundheit. Träufeln Sie den Schwarzen Johannisbeer Balsamico also gerne regelmäßig über leckere Salate – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Nährwertangaben
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie | 646 kJ/151 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 34 g |
davon Zucker | 30 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,03 g |